Empfehlenswerte Literatur zum Thema Schmetterlinge
SETTELE J., STEINER R., REINHARDT R., FELDMANN R. (2005): Schmetterlinge - Die Tagfalter Deutschlands. Eugen Ulmer KG. Stuttgart.
Das offizielle Buch zur Kooperation von BUND, ZDF und UFZ zur gemeinsamen Aktion "Abenteuer Schmetterling".
Schulte T., Eller O., Niehaus M., Rennwald E. (2007): Die Tagfalter der Pfalz. Band 1 & 2. Flora und Fauna in Rheinland-Pfalz Beiheft 37. Gnor-Eigenverlag. Landau.
Eine aktuelle und umfassende Darstellung der Tagfalter der Pfalz mit Verbreitungskarten.
Ebert, G.; Rennwald, E. (1991): Die Schmetterlinge Baden-Würtembergs. Tagfalter: Band 1 & 2. Ulmer Verlag. Karlsruhe.
Das wissenschaftliche Standardwerk über Tagfalter in den 90er Jahren auch weit über die Grenzen Baden-Würtembergs hinaus.
Bräu M., Bolz R., Kolbeck H., Nunner A., Voith J., Wolf W. (2013): Tagfalter in Bayern. Eugen Ulmer Verlag. Stuttgart.
Eine aktuelle und ausführliche wissenschaftliche Darstellung der Verbreitung der Tagfalter in Bayern
BELLMANN, H. (2003): Der neue Kosmos Schmetterlingsführer. Schmetterlinge, Raupen und Futterpflanzen. Franckh-Kosmos Verlag. Stuttgart.
Sehr umfassend werden die heimischen Schmetterlingsarten, die Raupen und die entsprechenden Futterpflanzen vorgestellt.
LOHMANN, N. (2005): Schmetterlinge - Der etwas andere Naturführer. BLV Buchverlag. München.
Mit interessanten Hintergrundinformationen zum Leben der Schmetterlinge.
Klein, A. (2016): Naturwerkstatt Schmetterlinge . AT Verlag. Aarau und München.
Spielen, erfahren, beobachten - Mit Kindern die wundersame Welt der Schmetterlinge entdecken. Ein wunderschönes Buch zur Vorbereitung von Workshops mit Kindern zum Thema Schmetterlinge.
HERMANN, G. (2007): Tagfalter suchen im Winter. Books on Demand GmbH. Norderstedt.
Anleitung zur Suche von Eiern der Zipfelfalter und Raupen der Schillerfalter und Eisvögel.
Empfehlenswerte Webseiten zum Thema Schmetterling
www.schmetterling-raupe.de
Reich bebildertes Portal von Walter Schön zu Schmetterlingen und Raupen (11.000 Bilder) seit mehr als 15 Jahren. Das Vorbild für die meisten der heutigen Schmetterlingsseiten im Internet. Viele Bilder und Informationen zu fast allen deutschen, aber auch immer mehr europäischen Arten.
www.lepiforum.de Lepiforum , - Forum 1 zur Bestimmung von Schmetterlingen, Forum 2 zu allen anderen Schmetterlingsthemen mit umfangreicher und sehr reichlich bebilderter Online-Bestimmungshilfe
Schmetterlingsland Baden-Württemberg Beschreibung des mehrjährigen Projektes "Schmetterlingsland Baden-Würtemberg mit vielen praktischen Informationen zu Naturschutz und Umweltbildung, Kopiervorlagen und Downloads für Kindergärten und Schulen.
Der BUND hat im Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseum Bad Sobernheim den ersten deutschen Schmetterlings-Erlebnispfad errichtet. Er lädt Jung und Alt dazu ein, die Welt der bunten Insekten interaktiv und mit allen Sinnen zu erkunden Mehr...